Glasfaser-Inverter oder -Platte für die Nachtsicht bei schlechten Lichtverhältnissen
Nachtsichttechnologie ist eine spezielle Technologie zur Untersuchung der Erzeugung, Verbesserung, Umwandlung, Übertragung, Speicherung und Verarbeitung optischer Bildinformationen bei Nacht oder geringer Beleuchtung. Es handelt sich um eine Spitzendisziplin, die in den letzten Jahrzehnten auf der Grundlage von Physik, Elektronik, elektronischer Optik, physiologischer Optik, technischer Optik, Faseroptik, Vakuumtechnologie, Halbleitertechnologie und Computertechnologie entwickelt wurde. Es handelt sich um eine umfassende Technologie, die Optik, Mechanik, Elektronik und Computer integriert. Es handelt sich um eine der drei aufstrebenden Hochtechnologien im Bereich der Optik seit den 1960er Jahren: Lasertechnologie, Faseroptiktechnologie und Low-Light-Nachtsichttechnologie.